Hauptschulzweig
- Gemeinsames Lernen in den Jahrgängen 5 und 6 (Förderstufe).
- Es erfolgt keine Differenzierung nach Leistung.
Im Fokus stehen dabei:
- soziales Miteinander
- individuelles und selbständiges Arbeiten durch unsere Lernzeit in den Jahrgängen 5 und 6.
Ab Jahrgangsstufe 7 erfolgt die Einteilung in den Hauptschulzweig.
- Bekannte Strukturen bleiben bestehen, gemeinsames Lernen mit den Lernenden des Realschulzweiges.
- Zugehörigkeit und soziales Miteinander werden weiter gefördert und geben Sicherheit.
- Differenzierung in Mathematik, Deutsch und Englisch.
- Kleine Kurse ermöglichen gezieltes und individuelles Fördern.
- Lernerfolge durch angepasste und angemessene Lerngeschwindigkeit.
Gezielte Vorbereitung auf das spätere Berufsleben durch:
- Arbeitslehre und WP-Kurse
- Bewerbungstraining
- Praktika