map Icon

Otto-Heinrich-Kühner-Str. 2-6, 34308 Bad Emstal

map Icon

05624 - 99 84 80

Die beste Klasse Deutschlands

Es war ein nervenzerreißendes und zugleich hochklassiges Battle zwischen der 7G1 und 7a der Christine-Brückner-Schule und dem Robert-Schuman-Gymnasium aus Saarlouis. Die "Chaotisch Bunten Superhelden" haben ihren Traum verwirklicht und ziehen nun in die Wochenshows der 22. Staffel von "Die beste Klasse Deutschlands" ein.

In der ersten Challenge "Shitstorm" mussten kleine Kackhaufen gepustet werden. Melissa Kraus, Aaron Vockenroth, Tom Clobes und Rafael Garbuz erledigten die „Drecksarbeit“ mit erstaunlicher Präzision und schafften es, zehn Stück in der Zielöffnung unterzubringen. Nur neun in Saarlouis und so gingen unter großem Jubel die ersten 10 Punkte nach Bad Emstal.

„Hat die Schweiz mehr oder weniger angrenzende Länder alsÖsterreich?“ lautete die erste von drei Quizfragen. Hier erwiesen sich die Gymnasiasten von der Saar als treffsicherer und schafften den Punkteausgleich.

In der "Final Challenge" waren Pylonen, Würfel und Becher aufeinander zu türmen. Milan Spengler, Faina Muhamedov und Hanna Rauschenberg behielten trotz riesiger Anspannung vor der Kamera eine ruhige Hand und stapelten einer nach dem anderen mit unglaublicher Sicherheit. Knisternde Spannung, bis Battlemaster Lukas White die Ergebnisse verkünden konnte. Dreimalgefühlt unendliches Warten und dreimal exakt die gleichen Ergebnisse in Saarlouis. Punktgleichstand.

Die Schätzfrage musste über Sieg und Niederlage entscheiden. Wie lang ist das Tau in diesem großen Glas? Es folgen lebhafte Diskussionen, bis sich Nia Schmidt ein Herz fasst und 2,50 m auf der Karte notiert. Die Saarländer legten sich auf 1,15 m fest. Als die tatsächliche Länge von 2,72 m verkündet wurde, gab es kein Halten mehr. Moderator Lukas White hatte Mühe, im ohrenbetäubenden Lärm der jubelnden Siebtklässler seine Abmoderation in die Kamera zu sprechen.

Nach 6Stunden Fernsehaufzeichnung in der Sporthalle in Sand lagen sich die Schülererschöpft in den Armen und hielten das Ticket für die Wochenshow triumphierend in die Höhe. Am 3. Oktober trifft die Christine-Brückner-Schule im Fernsehstudio in Erfurt auf das Städtische Gymnasium Johanneum zu Lübeck. Das Duell um den Einzug ins Superfinale wird, wie von den Schülern erhofft, von Tobias Krell(Checker-Tobi) moderiert.

Downloads

Folgende Downloads sind mit dem Beitrag verwandt.

No items found.
No items found.
No items found.