Schon in der Woche vor der Feier lag ein Hauch von Abschied in der Luft – Mottowoche, kein Unterricht mehr, sondern Vorbereitungen für die Abschlussfeier - Aufregung und Vorfreude machten sich langsam breit, ja, und auch ein wenig Wehmut begleiteten die letzten Schultage. Und dann war er endlich da: der große Moment, auf den viele so lange hingearbeitet hatten.
Festlich gekleidet und voller Stolz betraten die Abgängerinnen und Abgänger untergroßem Applaus und Musikbegleitung das Haus des Gastes in Naumburg. Die Jungen in schicken Anzügen, mit Hemd, Krawatte oder Fliege, die Mädchen in eleganten Kleidern – mal bodenlang, mal kurz, aber immer mit Stil. Die Frisurenwaren perfekt und die Nägel sorgfältig lackiert.
Am Freitag, dem 27.07.2025 feierte die Christine-Brückner-Schule die Verabschiedung der Abschlussklassen im Haus des Gastes in Naumburg. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt –Eltern, Geschwister, Großeltern und Lehrkräfte waren gekommen, um diesen besonderen Moment mit den Schülerinnen und Schülern zu teilen.
Die Schulband der CBS, unter der hervorragenden und engagierten Leitung von Herrn Brüll, verlieh dem Abend eine besonders feierliche Atmosphäre. Unterstützt wurde die Stimmung und der Ablauf der Feier durch die souveräne Moderation von Maya Iffland und Benjamin Kopperschmidt (beide aus der 9G2).Die Beiden führten mit einer klaren Struktur und auch mit Witz und Humor gekonnt durch das Programm des Abends.
Schulleiter Ulf Imhof sowie der Bad Emstaler Bürgermeister Daniel Rudenko richteten in ihren Reden feierliche Worte und Glückwünsche für ihre erbrachten Leistungen an die Abgängerinnen und Abgänger und wünschten für die Zukunft gutes Gelingen.
Den Höhepunkt des Abends bildete natürlich die feierliche Zeugnisübergabe durch die Klassenleitungen. Dieser Moment ist gleichzeitig immer auch der emotionale Abschied der Klasse von der Klassenleitung. Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich herzlich bei ihren Lehrkräften, die ihnen über viele Jahre hinweg viel mehr als nur Wissensvermittler waren, sondern sie auch auf ihrem persönlichen Weg mit Rat und Tat unterstützt und begleitet haben.
Mit bewegenden Worten blickten auch die Klassenlehrkräfte auf die gemeinsame Zeit zurück. Sie erinnerten an viele besondere Erlebnisse, Herausforderungen und Erfolge – dabei wurde vor allem deutlich: Was bleibt, ist mehr als ein Zeugnis mit Noten. Es sind Erinnerungen, Erfahrungen, gewachsene Freundschaften– und der Stolz auf das, was gemeinsam erreicht wurde. Die Klasse war dabei nicht nur eine zufällige Lerngemeinschaft, sondern wurde für so manche Schüler über die Jahre auch wie eine Familie in der Schule.
Josephine Götte verabschiedete die 9aH, Florian Weber die 9bH, Rainer Jaehn die 10aR, Tanja Storm die 10bR und Norman Bubenheim die 10G.
Insgesamt wurden in diesem Jahr 71 Schülerinnen und Schüler von der Christine-Brückner-Schule in einen neuen Lebensabschnitt entlassen.
Zum feierlichen Abschluss sprach Schulleiter Ulf Imhof unter großem Jubel und Applaus die offizielle Entlassung der Absolventen von der Christine-Brückner-Schule aus. Die Band spielte ihr letztes Lied und hiernach versammelten sich alle Abgängerinnen und Abgänger gemeinsam mit ihren Lehrkräften für ein großes Abschlussfoto – die Zeugnisse in den Händen, die Aufregung gewichen, die Freude spürbar.
Einen gemütlichen Ausklang fand der Abend im Park hinter dem Haus des Gastes – bei Fingerfood und kühlen Getränken ließ man den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen, während in kleinen Runden ein wenig geplaudert und der Moment noch durch so manches Erinnerungsfotos festgehalten wurde.
Downloads
Folgende Downloads sind mit dem Beitrag verwandt.