Sozialarbeit in Schule ist ein verlässlicher, professioneller Partner für Kinder, Eltern und LehrerInnen
Als Teil der Jugendhilfe des Landkreises Kassel ist Schulsozialarbeit ein eigenständiger Fachdienst und fester Bestandteil an der Christine-Brückner-Schule. Wir sind Bindeglied zwischen verschiedensten Akteuren, Institutionen und Gremien.
Aufgaben und Angebote, Hilfestellung und Unterstützung
Wir sind Ansprechpartnerinnen für SchülerInnen, LehrerInnen sowie Eltern und bieten Beratung in persönlichen, schulischen und beruflichen Fragen und Unterstützung in Schul- und Erziehungsfragen.
Vorbeugung und Soziales Lernen
Neben dem Beratungsangebot sind wir auch in den Klassen unterwegs, um die sozialen Kompetenzen der Schüler zu stärken. Wir führen selbstständig und in Zusammenarbeit mit der Schule „Projekttage“ zu den Themen „Soziales Lernen“ und „Prävention“ durch.
Ihr könnt zu uns kommen, uns aber auch gern anrufen oder eine Email schreiben.
Alles was wir gemeinsam besprechen wird vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben.
Wir haben immer ein offenes Ohr für Fragen und Anregungen und freuen uns über einen persönlichen Kontakt.
Ansprechpartnerinnen
Frau Tina Bringmann
Christine-Brückner-Schule
Otto-Heinrich-Kühner Straße 2 – 6
34308 Bad Emstal
Telefon: 05624/99848-15
E-Mail: Tina-Bringmann@landkreiskassel.de
Raum: Verwaltungstrakt, 1.1.11
Sprechzeiten: Montag bis Freitag
Auch wenn Frau Bringmann nicht in der Schule ist, besteht eine Kontaktmöglichkeit unter:
01525-4658593